Longieren für Hunde

Das korrekte Longieren bietet eine hocheffiziente Art der körperlichen und geistigen Auslastung des Hundes. Es schafft Vertrauen und verstärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch, zudem stärkt es den Gehorsam des Hundes – vorallem auf Distanz. Denn Distanz schafft beim Longieren Nähe.

Du als Hundehalter befindest dich im Kreisinneren des abgesteckten Kreises und lenkst Deinen Hund frei, um einen abgesteckten Longierzirkel aussen herum. Durch die konsequente Inanspruchnahme und Verteidigung eines Raums durch Deine Signale an Deinen Hund ergibt sich ein hoher Führungsanspruch. Dies führt dazu, dass Dein Hund sich überraschend schnell auf Dich konzentriert und Blickkontakt hält. Dieser Blickkontakt wird belohnt (Futter, Spielzeug, Lob). Damit wird Dein Hund motiviert den Kontakt öfter und länger zu halten.

Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Dein Hund den Zirkel nicht betritt. Du wirst bemerken, wie viel Spaß Dein Hund daran haben wird, und wie die Distanzkontrolle Deines Hundes mit Dir von Woche zu Woche gesteigert wird! Das schöne daran, trotz des immer größer werdenden  Abstands zu Dir, brauchst Du keinen erzieherischen Druck, sondern Du nutzt die Gunst der Körpersprache, bei der ich Dir behilflich bin, um Dich in die Nuancen der sprachlosen Kommunikation zusätzlich zu schulen. Du wist merken, wie sich das tolle Zusammenspiel auch in eurem Alltag bemerkbar macht. Eure Mensch-Hund-Beziehung wird inniger und fester.

Aufbauend kann dann ein Parcour eingefügt werden oder sogar gleichzeit zwei und mehr Kreise genutzt werden.

Der Longierkurs findet dienstags 19:00 bis 19:45 Uhr statt.
Pro Kurs gibt es 5 Trainingseinheiten.
Kosten 150,00€ pro Kurs.

Termine Longierkurs 1 – 2025
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai, 27. Mai und 3. Juni 2025

Termine Longierkurs 2 – 2025
12. August, 19. August, 26. August, 2. September, 9. September 2025

Jetzt buchen