Mit im Team

Katharina

Befallen vom Hundevirus war ich von klein auf. Da gab es z. Bsp. in der Nachbarschaft den Cocker Spaniel Trolli und Roja, die Pudeldame, mit denen ich bei jeder Gelegenheit Gassi ging und gespielt habe. Dann kam irgendwann, nach dem meine Eltern erkannt hatten, dass Widerstand zwecklos ist, mein erster eigener Hund – Elvi, eine Hovawarthündin.

Glücklicherweise hatte ich einen sehr netten Tierarzt in der Nachbarschaft, der uns damals viele hilfreiche Tipps zur Erziehung gab.
Bedingt durch Studium dauert es dann eine Weile, bis Hund Nummer zwei einzog: Moji, eine Colliehündin, unglaublich lieb und manchmal etwas ungeschickt, mit ihrer unkomplizierten, lustigen Art hat sie wirklich jeder geliebt.

Vor einigen Jahren kamen dann zwei Jack-Russel-Mischlinge in mein Leben. Batman und Ria haben mit ihren unerschöpflichen Energiereserven zusammen mit Jagdinstinkt und einem ordentlichen Dickkopf mich herausgefordert, mich mit dem Thema Auslastung, Bindung und Gehorsam intensiv zu beschäftigen. Und dann war der Schritt zur Hundetrainerausbildung nur logisch. 2022 habe ich meine Ausbildung bei Axel Reichert begonnen.

Dazu habe ich 2024 mit Batman die Therapiebegleithundeprüfung erfolgreich abgelegt.

Gelegentlich trainieren wir Hoopers und Agility, ohne sportliche Ambitionen, sondern um weiter an Bindung und Aufmerksamkeit zu arbeiten. Ansonsten findet man uns  in der Dresdner Heide bei langen Spaziergängen bei Wind und Wetter. Mit der Hundetrainerausbildung habe ich viel dazu gelernt und freue mich, mein Wissen weiterzugeben und Unterstützung zu geben, wie man mit seinem Hund ein harmonisches Zusammenleben gestalten kann und fair mit dem Hund umgeht.